Beratungsdienste
Bei der Zielgruppe der Beratungsdienste des Chance e.V. handelt es sich um von Haft Bedrohte, Inhaftierte, Haftentlassene, deren Angehörige und Langzeitarbeitslose. Das Angebot steht Hilfesuchenden zur Verfügung, die in Münster bzw. im Münsterland wohnen. Seit Ende 2019 bietet der Verein sein Beratugsangebot nun auch auch in Gelsenkirchen an.
Die Bereiche der Beratungsdienste bieten je nach Zuständigkeit und Hilfebedarf Unterstützung und Vermittlung an.
- Bei der Gemeinschaftsinitiative B5 handelt es sich um das Übergangsmanagement zur beruflichen Wiedereingliederung (junger) Gefangener und Haftentlassener in NRW.
- Aufgabe der Zentralen Beratungsstellen ist die Beratung von Haft bedrohten, inhaftierten und haftentlassenen Menschen sowie deren Angehörigen.
- Das Ziel der Täterarbeit ist die Beendigung von gewalttätigem Verhalten.
-
Das Angebot der Schuldnerberatung ist an straffällig gewordene Personen gerichtet. Hier wird gemeinsam daran gearbeitet eine weitere bzw. höhere Ver-/Überschuldung zu vermeiden.