Aus dem Verein


 

 

 

 

 

25-jähriges Dienstjubiläum für Hermann Lampe

am 16.05.1998, als die Deutschen noch in D-Mark zahlten und kurz vor dem Ende der Ära Kohl, unterzeichnete Hermann Lampe seinen Arbeitsvertrag als einer von sieben hauptamtlichen Mitarbeitern beim Chance e.V.. Zunächst als Mitarbeiter in der Anlauf- und Beratungsstelle aktiv, war Hermann Lampe für die Beratung in den JVAs zuständig. Elf Jahre später öffnete unter seiner Leitung das Teilstationäre Betreute Wohnen in Münster seine Tore für bis zu zwölf Männer, die ihr Leben mit sozialpädagogischer Unterstützung neu ordnen wollten. Als Abteilungsleiter des Fachbereichs Wohnen, ist Hermann Lampe mittlerweile für acht Mitarbeiter zuständig und konnte neben dem Teilstationären Bereich (Breul 21b) auch das Ambulant Betreute Wohnen im Verein etablieren und stetig ausbauen.

Für die engagierte Arbeit und den unermüdlichen Einsatz bedanken sich herzlich:

Der Aufsichtsrat, die Mitglieder, der geschäftsführende Vorstand, die Geschäftsführung sowie alle Kolleginnen und Kollegen.

Hilfe im Zeugenstand (Psychosoziale Prozessbegleitung)

Münster. Wenn Heike Clephas durch die Sicherheitsschleuse ins münsterische Landgericht kommt, winkt sie sich mit den Wachmeistern links und rechts zu. Die Frauen, die sie regelmäßig heirher begleitet, sind in der Regel deutlich angespannter: Sie müssen gleich im Gerichtssaal als Zeuginnen aussagen, müssen oft Bedrückendes, Beängstigendes, Peinliches schildern. (Auszug aus der WN-Artikel vom 23.05.2023) Hier gehts zum Artikel:

Aus dem Verlag



Niemand will, dass Kinder bestraft werden, weil ihre Eltern eine Straftat begangen haben. Aber genau das geschieht – jeden Tag, überall auf der Welt. Deshalb brauchen sie Hilfe. Nicht weil ihre Eltern kriminell sind, sondern um ihren besonderen Bedarfen gerecht zu werden, die sie in Folge der Straftat ihrer Eltern haben.

Mehr Informationen, Bestellmöglichkeiten und den Flyer finden Sie » hier

 

 


Das Kinderbüchlein: „Mutig zum Gericht – Prozessbegleitung für Kinder“ soll Kindern helfen, während eines Strafverfahrens als Zeugen vor Gericht auszusagen. Am Beispiel von Filippa und Elias wird in leichter Sprache die Prozessbegleitung durch die Fachberatungsstelle Opferhilfe des Chance e.V. als wichtige Hilfestellung erklärt.


Mehr Informationen, Bestellmöglichkeiten und den Flyer finden Sie » hier