Aus dem Verein



 

 

Weihnachtstüten für Inhaftierte

Selbstgebackene Plätzchen, Glühwein, schöne Beleuchtung und ein fröhliches Miteinander - Weihnachten steht vor der Tür und viele von uns freuen sich schon auf die schönste Zeit des Jahres. Doch für Inhaftierte bedeutet Weihnachten das genaue Gegenteil. Während die ganze Welt das Fest der Liebe feiert, fühlen sich Gefangene an diesen Tagen besonders einsam und vergessen. Die Trennung von Partnerinnen und Partnern, Familie und Freunden scheint in den besinnlichen Stunden schier unerträglich. Um den Inhaftierten wenigstens eine kleine Freude bereiten zu können, veranstaltet der Chance e.V. jedes Jahr die sog. „Weihnachtstütenaktion“.

Hierbei werden von den Mitarbeitern des Chance e.V. Weihnachtstüten gepackt, die an besonders bedürftige Gefangene verteilt werden. Die Tüten sind befüllt mit Kaffee, Plätzchen, Schokolade und Tabak im Wert von etwa 30,00 Euro. Die Spendenaktion wird bereits seit vielen Jahren durchgeführt und erreicht die in Münster und im Umkreis liegenden Justizvollzugsanstalten Nordrhein-Westfalens. Diese Geste berührt viele Insassen sehr und sie freuen sich, dass an sie gedacht wurde.

Um auch in diesem Jahr wieder Weihnachtstüten packen zu können, sind wir auf wohltätige Spender angewiesen. Wir freuen uns daher über jede Spende auf folgendes Konto:

IBAN: DE72 3702 0500 0007 2297 01 bei der Bank für Sozialwirtschaft, BIC: BFSWDE33XXX, Stichwort: „Weihnachtstüten“.

Rückfragen beantwortet Ihnen Carolin Keune der Beratungsstelle des Chance e.V. gerne: Tel.: 0251 620 8821 / E-Mail: c.keune@chance-muenster.de

Aus dem Verlag



Niemand will, dass Kinder bestraft werden, weil ihre Eltern eine Straftat begangen haben. Aber genau das geschieht – jeden Tag, überall auf der Welt. Deshalb brauchen sie Hilfe. Nicht weil ihre Eltern kriminell sind, sondern um ihren besonderen Bedarfen gerecht zu werden, die sie in Folge der Straftat ihrer Eltern haben.

Mehr Informationen, Bestellmöglichkeiten und den Flyer finden Sie » hier

 

 


Das Kinderbüchlein: „Mutig zum Gericht – Prozessbegleitung für Kinder“ soll Kindern helfen, während eines Strafverfahrens als Zeugen vor Gericht auszusagen. Am Beispiel von Filippa und Elias wird in leichter Sprache die Prozessbegleitung durch die Fachberatungsstelle Opferhilfe des Chance e.V. als wichtige Hilfestellung erklärt.


Mehr Informationen, Bestellmöglichkeiten und den Flyer finden Sie » hier