Aus dem Verein

Reduzierung von Öffnungszeiten, Schlie-ßung von Angeboten und drohende Insolvenzen: Die soziale Infrastruktur in NRW steht an einem Kipppunkt. Mit der Kampagne „NRW bleib sozial!“ fordert die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege NRW, der auch der Paritätische NRW angehört, die Politik auf, sich für eine umfassende Verbesser-ung der Situation der sozialen Träger einzusetzen. Website der Kampagne.

 

 

 

 


 


 


„Radeln ohne Alter" im Stadtmagazin „Münster!"

Durch die Stadt zu radeln ist für viele Münsteranerinnen und Münsteraner ein hochgeschätzter Bestandteil des Alltags. Wenn das Alter oder andere Umstände die Mobilität im Sattel einschränken, schwindet für viele auch ein Stück Lebensqualität. Doch die Initiative Radeln ohne Alter bringt Seniorinnen und Senioren „back on the road“!

Ein lebenslanges Recht auf Wind im Haar – das ist das Motto des Projekts Radeln ohne Alter. Denn was für ein schönes Gefühl es ist, den Fahrtwind im Gesicht zu spüren, während man mit Blick auf den Dom oder Aasee auf dem Rad durch die Stadt gleitet, wissen die allermeisten Münsteranerinnen und Münsteraner nur allzu gut.

weiterlesen...

Aus dem Verlag

Cover: Das Familienhaus Engelsborg


Niemand will, dass Kinder bestraft werden, weil ihre Eltern eine Straftat begangen haben. Aber genau das geschieht – jeden Tag, überall auf der Welt. Deshalb brauchen sie Hilfe. Nicht weil ihre Eltern kriminell sind, sondern um ihren besonderen Bedarfen gerecht zu werden, die sie in Folge der Straftat ihrer Eltern haben.

Mehr Informationen, Bestellmöglichkeiten und den Flyer finden Sie » hier